Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält möglicherweise sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Der USB Empfänger bietet zahlreiche Möglichkeiten. Rechts kann über Lötpunkte/Stiftleiste oder eine 2,5mm Klinkenbuchse ein Infrarotempfänger (TSOP) angeschlossen werden. Eine von drei Versionen (medium):

Add-OnV20-final Die Stiftleisten können auch in der gewinkelten Version verbaut werden. Nicht benötigte HW kann jeweils entfallen: Stiftleisten, Optokoppler, Reed-Relais. Dazu bitte einen Blick in den Schaltplan werfen. Software ist in verschiedenen Varianten verfügbar: Für Fernbedienungen oder für (Ruwido-) Tastaturen.

Medium

Version 2 der USB IR Platine
Version 2 der USB IR Platine
USB-ASP mit Erweiterung V2 in Schrumpofschlauch Add-OnV20-final Small_IR_V12-top USB-IR Medium V1.1

Dies ist die Standardversion.
Die Platine wird an das Flachbandkabel des USB-ASP gesteckt. PC-Einschaltung erfolgt über einen Optokoppler.


Large

Large_IR-V41-top  Usb_IR-Large-bot

USB-IR_Large1
Large: Rückseite
USB-IR_Large2
Large bestückt mit Reed Relais

Enthält die USB-ASP Schaltung und den IR-Teil. PC Einschalter über Optokoppler “’oder“‘ Reed-Relais möglich. Freie Pins für Erweiterungen. Statt AT-Mega8 normalerweise der pinkompatible ATMEGA 168A-AU. Die Hardware basiert auf einem Konzept von Muebau: https://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=13723.0 https://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=13723.0 Wenn jemand dieses kommerziell nutzen möchte, bitte vorher um Rücksprache mit dem Verfasser.

Mini

Mini_IRV11.top Wird über eine Buchsenleiste (links) direkt an einen USB-ASP gesteckt.   Die Basis Hardware für Mini+Small: USBasp (ca 5 € Frei Haus)

Software

USB IR Remote Receiver (V-USB + IRMP) for USBasp Die Firmware gibt es hier: https://github.com/realglotzi/irmpusb

LIRC compatible receiver for IRMPUSB

„Treiber“ für Linux gibt es hier: https://github.com/realglotzi/irmplircd https://github.com/realglotzi/irmplirc

Ruwido-Merlin Tastatur als HID-Keyboard

In dieser alternativen Firmware kombiniert „alibenpeng“ die Arbeit von Guenter Bartsch [1] und dem V-USB-Projekt [2] kombiniert, und einen USB-HID-Receiver [3] gebaut, mit dem man das Keyboard [4] ohne weitere Treiber als (fast) normales HID-Keyboard benutzen kann. Der Code läuft mindestens auf ATMega8 (also z.B. dem USBASP [5]) und der ATMega*8-Familie (Arduino und Verwandte), mit 12 oder 16MHz. Außerdem braucht man nur noch einen IR-Empfänger mit 56kHz [6], Schaltplan und nähere Beschreibung gibts hier [7]. Originaltext: https://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=14735.0 https://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=14735.0

Downloads

Schaltplan, Layout und weiteres gibt es hier: https://github.com/ranseyer/USBasp-IR-AddOn https://github.com/ranseyer/USBasp-IR-AddOn   ‚Ruwido-Merlin‘ [1]: https://sites.google.com/site/guenterbartsch/blog/avratmega48ruwidomerlinirkeyboarddecoder [2]: https://www.obdev.at/products/vusb/index.html [3]: https://github.com/alibenpeng/ruwido_hidusb [4]: https://www.pollin.de/shop/dt/MjQ5ODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Tastaturen/Infrarot_Tastatur_RUWIDO_MERLIN.html [5]: https://www.ebay.com/itm/1PCS-USBasp-USBISP-3-3V-5V-AVR-Programmer-USB-ATMEGA8-New-/261021924011?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3cc61e7aab [6]: https://www.reichelt.de/Fotodioden-etc-/TSOP-31256/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=107212;GROUPID=3045;artnr=TSOP+31256;SID=10Ts5DxH8AAAIAAApkSQUf31cb020997fabcf02d0b1018c18bf93 [7]: https://testblog.arles-electrique.de/2012/12/ruwido-merlin-ir-usb-hid-receiver.html

Praktische Umsetzung

Warnung: Bei der Variante mit Einschaltfunktion wird der erste IR Code der Empfangen wird gespeichert und ist nur durch das Linux-Kommandozeilenprogramm wieder zurückzusetzen. Platine mit USBASP und TSOP

Montage

USB-IR

Wichtig: Nutzung und Anschluss erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verfasser übernimmt keinerlei Garantie für Zerstörungen, oder dass das Gerät auch in Ihrem PC funktioniert.   Hier noch die Pinbelegung des TSOP 34xx: TSOP34xxx